Genre:
Roman
Erscheinungstermin:
01.07.2016 (Amazon)
Sprache:
deutsch
ebook
Kurzbeschreibung:

Lillys Leben ist von Grund auf anders – in vielerlei Hinsicht.
Sie merkt recht bald, dass Vincent und sie nicht unterschiedlicher sein könnten und er sie mit seiner ganzen Art auf die Palme bringt. Doch man kann schließlich nicht besonders wählerisch sein, wenn man auf der Flucht ist. Und dann sieht der Kerl auch noch so unverschämt gut aus ...
Mit Gefühlen jedenfalls hat keiner von beiden gerechnet.
Auch nicht mit Vincents Bruder, der eigene Pläne verfolgt.
Aber kann ein einziges Wochenende alles verändern?
Und wo kommt eigentlich die Schildkröte her?
Zusammenfassung:

Trotzdem nimmt er Lilly mit zu sich
nach Hause und gewährt ihr Unterschlupf. Aber vor wem ist sie auf
der Flucht? Und warum darf sie keiner finden? 3 Tage?
Toni, Vincents Bruder misch auch noch
ordentlich mit. Frisch aus dem Gefängnis versucht er wieder an Geld
zu kommen. Ist er wirklich wieder clean?
Und was um alles in der Welt hat
Mondgesicht mit der ganzen Situation zu tun?
Bewertung:

Soeben habe ich das Buch beendet und
bin positiv überrascht. Am Anfang hat es mich nicht direkt so
gepackt, warum kann ich gar nicht sagen. Aber dann hat sich meine
Neugierde gerührt und ich konnte das Buch gar nicht mehr weg legen.
Ich musste doch unbedingt wissen, wie es mit Lilly und Vincent
weitergeht. Und natürlich mit Mondgesicht.
Die Kapitel sind immer wieder aus der
Sicht von Vincent oder Lilly geschrieben. So ist es mir leichter
gefallen mich in die jeweilige Person hineinzuversetzen.
Lilly ist ganz schön naiv und
unerfahren, was das Leben angeht. Sie weiß nicht, wie man ein Rührei
macht, war mit 7 das letzte mal in einem Supermarkt einkaufen und
einfach nur mal entspannen hat sie noch nie gemacht. Kaum
vorstellbar, dass es das wirklich geben soll.
Vincent das komplette Gegenteil. Er
lebt von Tag zu Tag und macht sich um nichts Gedanken. Hat er einen
Job ein paar Tage lang, dann reicht das Geld für die Miete und er
macht erst mal ein paar Tage gar nichts. Nebenbei engagiert er sich
aufopferungsvoll um Tiere, die in Not sind, was ihn richtig
liebenswert werden lässt. Ebenso wie er sich um die Mäuse seiner
besten Freundin kümmert.
Immer wieder kommen chinesiche Sprichwörte in dem Buch vor. Im ersten Moment finde ich diese sehr seltsam, aber wenn man drüber nachdenkt oder auch das Buch liest, ergeben sie doch Sinn. ;-)
Alles im allen hat mir das Buch gut
gefallen. Da ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte, gebe ich 4,5
von 5 Sterne. Ihr solltet es auf jeden Fall lesen und wenn ihr
schnell genug seid, dann könnt ihr es noch zum Einführungspreis
erhalten. Schaut auch mal auf Emma´s Facebookseite vorbei. Sie freut
sich immer über nette Kommentare und es gibt auch das ein oder
andere Gewinnspiel bei ihr. ;-)
Und ganz wichtig! Nicht vergessen am
31.07.2016 macht die Schildkrötenparade bei mir halt! Ich zähle auf
Euch!