Autorin: Suzanne Collins
Verlag Friedrich Oetinger Hamburg

Klappentext
Band 1
MÖGEN DIE SPIELE BEGINNEN!
Als Katniss erfährt, dass das Los auf
ihre kleine Schwester Prim gefallen ist, zögert sie keinen Moment.
Um Prim zu schützen, meldet sie sich an ihrer Stelle für die
alljährlich stattfindenden Spiele von Panem – in dem sicheren
Wissen, damit ihr eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Denn
von den 24 Kandidaten darf nur ein einziger überleben. Zusammen mit
Peeta, einem Jungen aus ihrem Distrikt, wird Katniss in die Arena
geschickt, um sich dem Kampf zu stellen. Beiden ist klar, dass sie
sich früher oder später als Feinde gegenüberstehen werden. Doch
dann rettet Peeta Katniss das Leben ...
Band 2
MÖGE DER BESSERE GEWINNEN!
Während Katniss und Peeta noch in ganz
Panem als das tragische Liebespaar gefeiert werden, droht den beiden
bereits neue Gefahr. Denn Katniss ist mittlerweile zu einem Symbol
des Widerstands geworden, der sich in einzelnen Distrikten erhebt,
und das kann das Kapitol nicht dulden. Verzweifelt versucht sie, ihre
Familie und vor allem Gale vor der Gewalt der Regierung zu schützen.
Doch da sind auch noch ihre verwirrenden Gefühle für Peeta, die
sich einfach nicht leugnen lassen. Und dann geschieht das Unfassbare!
Katniss und Peeta müssen zurück in die Arena und diesmal wird es
nur einen Überlebenden geben können ...
Band 3

MÖGE DAS GUTE SIEGEN!
MÖGE DIE LIEBE SIEGEN!
Katniss lebt! Schwer verletzt wurde sie
von den Rebellen befreit und in Distrikt 13 gebracht. Allerdings ist
sie damit noch lange nicht außer Lebensgefahr. Doch Katniss` einzige
Sorge gilt Peeta, der in den „Hungerspielen“ sein Leben für sie
gelassen hätte. Die Regierung hat ihn gefangen genommen, ihn
gefoltert und seinen Willen gebrochen, um ihn als Werkzeug für ihre
Zwecke zu missbrauchen. Das Ziel des Kapitols: die endgültige
Vernichtung der Aufständischen. Und zu denen zählt auch Gale,
Katniss` treuer Freund aus Kindheitstagen …
Zusammenfassung
Band 1
Panem: Das Kapitol + 12 Distrikte
regiert von Präsident Snow. Früher gab es mal 13 Distrikte, bis
sich dieser Distrikt gegen das Kapitol aufgestellt hat. Die Rebellen
haben das Leben aller Einwohner von Panem verändert? Aller? Nein die
Einwohner des Kapitols sind geschützt. Aber die Distrikte müssen je
einen weiblichen und einen männlichen Tribut in die Hungerspiele
schicken. 24 Tribute und nur einer wird am Ende überleben. Das Los
entscheidet, wer in die Spiele geschickt wird. In ihrem ersten Jahr,
mit nur einem Los erwischt es Prim. Die kleine Prim, das geht doch
nicht, ihr Name war nur einmal im Topf...Katniss kann ihre kleine
Schwester nicht gehen lassen und meldet sich freiwillig. Prim ist
vorerst gerettet, aber was noch alles passieren wird, wird Katniss
Everdeen nie wieder loslassen.
Zusammen mit Peeta, dem Bäckersohn,
muss sie in die Arena ein. Er hat ihr vor Jahren mal das Leben
gerettet, aber nun sind sie Feinde bis auf den Tod. Oder nicht?
Neben ihrer Mutter und ihrer geliebten
Schwester muss Katniss auch Gale ihren Vertrauten zurücklassen. Sie
sind gute Freunde...
Band 2
Nach den Hungerspielen erfährt
Katniss, dass sie es geschafft hat Präsident Snow gegen sich zu
bringen. Nun liegt es an ihr, Präsident Snow und alle Distrikte
davon zu überzeugen, dass sie und Peeta nie vor hatten einen
Aufstand anzuzetteln.
Von nun an sind nicht nur Katniss und
Peeta in Gefahr, sondern alle, die ihnen je etwas bedeutet haben.
Die Zeit vergeht und das Jubeljubiläum
der Hungerspiele steht bevor. Wie bei jedem Jubiläum wird es
geänderte Regeln geben. Und somit haben wieder Katniss und Peeta die
„Ehre“ als Tribute von Distrikt 12 anzutreten. Diesmal kann es
aber nur einen Gewinner geben...
Band 3
Katniss wird von den Rebellen, die sich
in der ganzen Zeit in Distrikt 13 aufgehalten haben, aus den
Hungerspielen gerettet und wieder aufgepäppelt. Peeta hat weniger
Glück und wird gefangen genommen vom Kapitol. Sein Wille wird
gebrochen mit Hilfe der Jägerwespe.
Katniss wird zum Symbol der Rebellion.
Leider erkennt sie erst, als es zu spät ist, dass sie nur benutzt
wurde.
Ein Happy End? Ich glaube, dass es
jeder anders sehen wird.
Bewertung
Gefällt mir das Buch? Ich bin hin und
her gerissen. Es ist richtig gut zu lesen. Teilweise wollte ich es
auch nicht aus der Hand legen, aber dann gab es wieder eine Phase, wo
ich keine Lust hatte es weiter zu lesen. Ich wollte schon gerne
wissen, wie es ausgeht, aber der Weg dahin war nicht immer leicht.
Die Brutalität in diesem Buch ist schon einzigartig.
Teil 1 habe ich mir nun auch mal als
Film angesehen. Im Vergleich zum Buch finde ich ihn nicht gut. Aber
ist ja meistens so, wenn man ein Buch liest und dann den Film dazu
sieht. Lesen ist auf jeden Fall besser, detaillierter und meiner
Meinung sogar brutaler, da man sich die Szenen halt selber ausmalen
kann.
Ich habe alle 3 Bände hintereinander
gelesen und mich dazu entschieden, die Trilogie auch gemeinsam zu
bewerten. Der erste Band hat mir gut gefallen, der dritte Band
dagegen nicht so gut. Es fällt mir etwas schwer, aber ich gebe 3,5
Punkte von 5 Punkten.