Autorin: Mila Summers
Genre:
Roman
Taschenbuch
deutsche Erstausgabe (2016); LAGO in Zusammenarbeit mit moses.buecher
Sprache:
deutsch
Seiten:
176 (Printausgabe)
ISBN:
978-3-05761-150-5
Klappentext:

Und
als wäre das nicht alles genug, sind da plötzlich diese
geheimnisvollen haselnussbraunen Augen, die Sophia auf einem Foto
entdeckt hat und die ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen. Als sie sie
dann schließlich im wahren Leben wiedertrifft, ist es sofort um
Sophia geschehen. Doch die Umstände dieser schicksalhaften Begegnung
könnten kaum komplizierter sein...
Zusammenfassung:
Sophia wuchs im beschaulichen Bad
Neuenahr auf. Eine eigene Vorstellung vom Leben haben Ihre strengen
Eltern nicht zugelassen. So wurde nicht nur der Beruf Anwältin zu
Sophias Lebensziel, sondern auch der Wunschschwiegersohn Kai. Das Kai
allerdings ein extrem eifersüchtiger A... ist, sehen Ihre Eltern
dabei nicht. Wenn etwas nicht nach Plan läuft, so ist es Sophias
Schuld, bei Ihren Eltern und auch bei Kai!
Das Schicksal schlägt zu, als Sophia
in einen Unfall verwickelt wird. Am selben Tag taucht auch noch ihr
verschollener Patenonkel aus dem Nichts auf.
Endlich sieht Sophia, dass das nicht
alles sein kann und hat genug Mumm, um Kai vor die Tür zu setzten
(ENDLICH!). Sie gibt Ihren Job als Anwältin auf, um Ihren Onkel zu
helfen. Sie trifft auf Mateo und wirft Ihre Leben vollends aus der
Bahn.
Haben die Schmetterlinge eine Chance?
Welches Geheimnis hat Mateo? Wo war Ihr Patenonkel all die Jahre? Und
was wird am 22.05. passieren? Um all die Antworten zu erfahren,
greift zum Buch und findet es heraus.
Bewertung:
Das Buch „Vielleicht klappt es ja
morgen wieder...“ gibt es verschiedene Ausführungen. Die Handlung
ist die selbe, allerdings sind die Orte verschieden. Vier
verschiedene Städte (Hamburg, Leipzig, Wien und Würzburg) gibt es
als ebook zu kaufen. Verschiedene Buchhandlungen haben die Chance
genutzt und Ihr persönliches Exemplar aus der eigenen Stadt zu
bestellen. Welche Buchhandlungen dort mitgemacht haben, könnt Ihr
auf der Homepage von Mila Summers sehen. Da ich nicht zu weit weg von
Bad Neuenahr wohne und Moses Bücher mitgemacht hat, musste ich mir
das Buch einfach kaufen. Die Idee ist toll. Ich habe mich direkt
heimisch und wohl gefühlt.
Sophia war mich zunächst viel zu hörig
und naiv. Sie hat alles mit sich machen lassen. Zum Glück hat sich
das ganze doch über das Buch hinweg verbessert.
Über Kai muss man nicht reden.
Mateo! Mmmmh....! Schwer! Eigentlich
der perfekte Mann, wenn da nicht sein Geheimnis wäre.
Der Schreibstil von Mila Summers ist
leicht verständlich und mich sehr gut und schnell durch das Buch
geführt. Durch die Idee mit den verschiedenen Städten hat sie einen
für mich schönen lokalen Roman geschaffen.
Von mir gibt’s 5 von 5 Sternchen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen