Autorin: Kea von Garnier
Genre: Roman /
Jugendbuch
Format:
Taschenbuch (07.09.2016)
Verlag:
CreateSpace Independent Publishing Platform
Sprache: deutsch
Seiten: 260
(Printausgabe)
Klappentext:

Berlin
im Winter. Mira ist 15, liebt den Himmel, ihr Tagebuch und träumt
sich aus ihrem Leben am liebsten davon. In ihrer neuen
Patchworkfamilie hat sie keinen Platz. Überhaupt, alles nervt, die
Schule besonders. Gut, dass es Valerie und Kat gibt. Gemeinsam suchen
die drei Freundinnen nach Lichtblicken in ihrem Alltag zwischen
Plattenbau und Partynächten.
Mira scheint ohne Perspektive,
lebt, trinkt und feiert gleichgültig in den Tag hinein, um ihren
Kummer zu vergessen - bis ein versuchter Ladendiebstahl sie in eine
völlig neue Welt katapultiert. Die Begegnung mit Astrid und ihrer
Schmetterlingsfarm, die Teilnahme an einem Gedichtwettbewerb und die
Frage, ob die Freundschaft der drei Mädchen den Winter übersteht,
bringen Miras Leben ganz schön durcheinander.
Und dann ist
plötzlich auch noch Michel wieder da, Miras Schwarm aus dem
vergangenen Sommer…

Zusammenfassung:
Ein weiteres Buch
von meinem SUB konnte ich nun in das Regal „gelesene Bücher“
stellen. Es ist in diesem Fall auch schon wieder eine Weile her, wo
ich das Buch bekommen habe.
Auf der FBM2016
habe ich ein kurze Lesung mit anschließendem Interview von Kea von
Garnier gehört. Im Anschluss hatte ich das Glück ein signiertes
Buch von Kea zu bekommen.
Mira ist 15 und
lebt in Berlin. Ihre Eltern haben sich getrennt und nun lebt sie mit
ihrer Mutter, dem neuen Mann und Halbbruder Maxi in einem kleinen
Haus. Sie fühlt sich ungeliebt und unverstanden. Nur Kat und Vali,
ihre besten Freundinnen geben ihr halt. Probleme verbinden eben.
Mira
vernachlässigt die Schule, hört nicht, macht was sie will, geht
feiern. Saufen und Klauen sind zu einem Hobby geworden, die ihr den
entsprechenden Kick geben. Bis sie erwischt wird. Astrid ist aber
anders wie alle anderen Erwachsenen und ruft nicht sofort die
Polizei. Sie hört ihr zu, gibt ihr eine zweite Chance. Mira wird von
nun an auf der Schmetterlingsfarm arbeiten „müssen“. Dieses
Treffen verändert Miras Leben und stellt es ganz schön auf den
Kopf.
Bewertung:
Es handelt sich
bei diesem Buch um einen Jugendroman. Gut nun ist meine Jugend
eventuell schon 1-2 Jahre her, trotzdem kann ich mich noch halbwegs
gut daran erinnern.
Kea von Garnier
ist es sehr gelungen, die Gedanken und Gefühle von Mira auf den
Punkt zu bringen. Mit ihrem lockeren und gefühlvollen Schreibstil
spricht sie vermutlich vielen jungen Mädchen aus der Seele. Ich kann
mir vorstellen, dass sie diesen mit dem Buch zeigen kann, dass sie
nicht alleine sind, dass mehrere so fühlen und es sich lohnt weiter
zu machen.
Ein mehr als
gelungenes Debüt für von Kea von Garnier. Es gibt heute 4 von 5
Sternchen!